abgeschreckt sein
angeben; angeberisch
angespannt
ängstlich
anstrengend; mühsam (1)
anstrengend; mühsam (2)
anstrengend; mühsam (3)
antworten
ärgern, sich (1); ärgerlich
ärgern, sich (2); genervt sein
aufgeregt
besorgt; sorgen, sich; Sorgen (1)
besorgt; sorgen, sich; Sorgen (2)
begeistert
Bescheid sagen
böse (1)
denken
Depresspion; depressiv (1)
Depresspion; depressiv (2)
eifersüchtig (1)
eifersüchtig (2)
einsam
ekeln, sich; ekelig (1)
ekeln, sich; ekelig (2)
enttäuscht (1)
enttäuscht (2)
enttäuscht (3); frustriert
erinnern (1)
erinnern (2)
erleichtert
erstaunt; baff
fröhlich
Frust; frustriert sein (1)
Frust; frustriert sein (2)
furchtbar (1)
furchtbar (2)
gelassen; ruhig
genießen
genervt sein
glauben
glücklich (1)
glücklich (2)
grausam (1)
grausam (2)
gut
hassen
hoffen (1)
hoffen (2)
igitt (1)
igitt (2)
ignorieren
interessant
kaputt; erschöpft
Knie schlottern; vor Angst zittern
krank
keine Lust haben
langweilen, sich; langweilig
lecker (1)
lecker (2)
leiden
lieb
lieben (1)
lieben (2)
lieben, etwas
meinen
müde (1)
müde (2)
müde (3)
mühsam
mürrisch
mutig
nervös
neugierig
neutral
Panik
peinlich (1)
peinlich (2)
sauer (1)
sauer (2)
sagen
Scham (1)
Scham (2)
schämen, sich
scheu
schlechtes Gewissen
schlecht gelaunt
Schock
Schreck; erschrecken
schrecklich
schüchtern (1)
schüchtern (2)
schüchtern (3)
Schuld
schwach
Schwäche (1)
Schwäche (2)
schwer; schwierig
stolz
träumen
traurig (1)
traurig (2)
trotzig
überrascht
unangenehm
unsicher
vergessen
verlegen sein
verletzt fühlen, sich; verletzt sein; betroffen sein
verliebt
vermuten (1) ; vermutlich
vermuten (2)
verrückt sein nach
vertrauen
verwirrt
verzeihen
verzweifelt (1)
verzweifelt (2)
vorstellen, sich etwas
wissen
wünschen; Wunsch
wütend
zufrieden (1)
zufrieden (2)
zufrieden (3)
← Informationen zu Lautsprachen und Gebärdensprachen